
In diesem Artikel werde ich eine kurze Rezension des Buches Laravel Up & Running schreiben, das ursprünglich auf Englisch verfasst und später in andere Sprachen übersetzt wurde. Übrigens habe ich dieses Buch zweimal gelesen - das zweite Mal auf Russisch, nachdem die Übersetzung erschienen war.
Vorteile:
- Erklärt grundlegende Themen, Konzepte und Prinzipien des Frameworks auf zugängliche, einfache und verständliche Weise
- Ideal für Anfänger, aber auch erfahrene Programmierer können hier einige Konzepte auffrischen
- Deckt eine enorme Menge an Inhalten ab und ist zu 100% ausreichend für einfache bis mittelgroße Projekte
- Natürlich viele praktische Beispiele
Nachteile:
- Laravel entwickelt sich sehr schnell, daher findet man die neuesten Innovationen oder modernen Konzepte nicht im Buch
- Wenig Informationen über die Arbeit mit APIs (was meiner Meinung nach einer der Hauptzwecke des Frameworks ist), und kaum Erwähnungen des Laravel-Ökosystems und von Drittanbieter-Projekten/Paketen, die eng mit dem Framework verbunden sind und häufig in realen Projekten verwendet werden
- Das Buch hat etwa 800 Seiten, und viele könnten es nicht bis zum Ende schaffen (obwohl ich persönlich den Umfang nicht als Nachteil betrachte, besonders wegen der vielen Beispiele und der einfachen Lesbarkeit - sogar auf Englisch)
Allgemeines Fazit:
Dieses Buch eignet sich hervorragend für diejenigen, die sich mit diesem Framework vertraut machen möchten, aber aus irgendeinem Grund nicht mit der offiziellen Dokumentation arbeiten wollen. Wenn Sie bereits ein PHP-Backend-Framework (wie Symfony oder Yii) kennen und in kurzer Zeit ein neues Framework lernen möchten, sollten Sie definitiv mit diesem Buch beginnen. Und obwohl es nicht für sehr spezialisierte Anwendungsfälle von Laravel gedacht ist, können Sie bereits nach dem Lesen eines kleinen Teils eigene Webanwendungen mit Laravel entwickeln.
Ich habe dieses Buch zum ersten Mal im Jahr 2020 gelesen und dann mit Vergnügen noch einmal gelesen. Persönlich hat es also einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen. Obwohl ich das Framework bereits gut kannte, konnte ich 15 Seiten mit nützlichen Notizen sammeln, mit neuen Informationen wie: "Oh, cool, das wusste ich nicht, obwohl ich schon so viele Jahre mit dem Framework arbeite" oder "Interessanter Helper - werde ich sicherlich in Zukunft verwenden".